Exklusives VDMA-Event bei GEBHARDT Fördertechnik

Exclusives-VDMA-Event-bei-GEBHARDT_Fully-Booked_web

Future Image für eine high-level Lean-Produktionsplanung

Produzierende Unternehmen streben nach synchronen Prozessen, minimalen Durchlaufzeiten und maximaler Ressourceneffizienz – Schlagworte wie Industrie 4.0, Smart Factory und Digital Factory prägen seit Jahren die Diskussion. Doch solange der Weg dorthin noch mit Zettel, Stift und Excel beschritten wird, bleibt die digitale Vision oft in weiter Ferne.

Ein entscheidender erster Schritt ist die Entwicklung eines klaren Zukunftsbilds der eigenen Produktion sowie der Produktionsplanung und -steuerung. Dieses „Future Image“ definiert den angestrebten Idealzustand einer schlanken und effizienten Produktionswelt.

Im Rahmen unseres Präsenz-Erfa gemeinsam mit dem VDMA bieten wir die Gelegenheit, diesen Zukunftsgedanken nicht nur theoretisch zu beleuchten, sondern auch praxisnah bei unserem langjährigen Kunden GEBHARDT Fördertechnik GmbH live zu erleben und intensiv zu diskutieren.

Eckdaten

  • Wann? Dienstag, 09.09.2025 | 09:00 bis 15:00 Uhr
  • Wo? GEBHARDT Fördertechnik GmbH | Neulandstr. 28 | 74889 Sinsheim | Deutschland
  • Veranstaltungssprache: Deutsch
  • Teilnahme: Exklusiv für VDMA-Mitglieder. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Die Veranstaltungen des Landesverbandes Mitte sind für Mitgliedsunternehmen kostenlos.
  • Anmeldung und weitere Informationen:
  • Vorabendtreffen: Montag, 08.09.2025 | 18:00 Uhr | Restaurant Hotel Sinsheim (Selbstzahler)

Referenten

  • Gowshiga Gowreeswaran | Team Lead Supply Chain Design & Production Planning | GEBHARDT Fördertechnik GmbH
  • David Schneider | Vice President Supply Chain | GEBHARDT Fördertechnik GmbH
  • Keiji Fujii | CEO | Asprova GmbH
  • Moderation: Dr. Nora Lauterbach | VDMA Landesverband Mitte

Agenda

  • Begrüßung, Kennenlernen und Fragen des Tages
  • Kurzvorstellung GEBHARDT Fördertechnik GmbH
  • Einführung in das Thema „Future Image für eine high-level Lean-Produktionsplanung“
  • Erfahrungsbericht: Welche Erfolge bringt der Einsatz von Asprova in der Produktionsplanung?
  • Unternehmensrundgang bei GEBHARDT mit anschließender gemeinsamer Mittagsrunde
  • Workshops in Kleingruppen zu den Fragen des Tages
  • Feedback, Abschlussreflexion und Fazit

Über GEBHARDT Fördertechnik GmbH

GEBHARDT Fördertechnik ist ein familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation und gilt als zuverlässiger Partner für innovative Intralogistikanlagen. Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt GEBHARDT individuelle Lösungen für die innerbetriebliche Logistik und bietet alles aus einer Hand: von der Planung über die Fertigung bis hin zur vollständigen Realisierung. Das Unternehmen verfügt über ein flexibles Portfolio an modularen Produkten für Förder- und Lagertechnik sowie integrierten Softwarelösungen, die sich problemlos in bestehende IT-Infrastrukturen einfügen lassen. Mit weltweit mehr als 1.000 Mitarbeitenden und einem durchschnittlichen Jahresumsatz von rund 200 Millionen Euro zählt GEBHARDT zu den führenden Anbietern seiner Branche. Seit 2016 plant GEBHARDT die Produktion mit Asprova APS.

Über den VDMA

Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA) wurde 1892 gegründet und hat seinen Sitz in Frankfurt am Main. Mit über 3.600 Mitgliedsunternehmen im Jahr 2025, vorwiegend aus dem mittelständischen Maschinen- und Anlagenbau, repräsentiert der VDMA rund 90 % der Branche in Deutschland. Er versteht sich als Sprachrohr und Netzwerkplattform der Branche und bietet seinen Mitgliedern vielfältige Dienstleistungen – von Interessenvertretung und Fachinformationen über Netzwerkveranstaltungen bis hin zu praxisnahen Arbeitskreisen und Studien rund um Themen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 und Nachhaltigkeit.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unserem großartigen Kunden GEBHARDT Fördertechnik im Rahmen dieses neuen Formats interessierte VDMA-Mitglieder zu begrüßen, einen spannenden Tag vor Ort zu verbringen und uns in kleiner Runde intensiv auszutauschen.