Asprova Version 17.0

Zitat
In Version 17.0 haben wir die Asprova-Benutzeroberfläche komplett überarbeitet, um Anfängern und erfahrenen Nutzern gleichermaßen eine moderne und zuverlässige UI zu bieten.

Asprova

Asprova Version 17.0

Die neue UI ist benutzerfreundlicher gestaltet, mit vereinfachten Icons und Zeichen sowie verbesserten Themen- und Farbdesigns. Die wichtigsten Verbesserungen sind:

  • Globale Fensterbewegung: Wenn Sie das globale Fenster ziehen und ablegen, können Sie jetzt bestimmen, auf welcher Seite des Fensters Sie es positionieren möchten.
  • Auto-Hide-Funktion: Sie können jetzt die Auto-Hide-Funktion für das globale Fenster in Asprova verwenden. Wenn Sie die Pin-Taste des globalen Fensters drücken, wird es automatisch ausgeblendet. Wenn Sie die Maus über den Tab bewegen, wird das globale Fenster wieder sichtbar.
  • Split-Screen-Fenster: Sie können jetzt einen Tab vom Hauptfenster zur Seite ziehen und ablegen (vertikal oder horizontal), um ein Split Screen-Fenster zu erstellen, in dem Sie Informationen leicht vergleichen können.
  • Verbesserungen bei Tabellen und Charts: Charts und Tabellen haben jetzt ein „flaches Design“, das ihnen ein moderneres Aussehen verleiht.
  • Neues Symbol für späte Liefertermine: Ein roter Kreis wird jetzt in der unteren rechten Ecke der Leiste angezeigt, mit hervorgehobenem Text. Dies erleichtert die Identifizierung von Balken mit späten Lieferaufträgen.
  • Verbesserungen an der Symbolleiste: Die Symbolleisten-Icons wurden aktualisiert und moderner gestaltet, mit größeren Icons und beschrifteten Anzeigen, die leichter zu verstehen sind. Außerdem kann die Symbolleistenanzeige jetzt in der Projektdatei gespeichert werden.
  • Neue Custom View: Darüber hinaus können über die COM-Schnittstelle von Asprova aus JavaScript heraus Daten in Asprova abgerufen und auf der Webseite angezeigt werden, und Methoden wie Neuplanung können über die Webseite ausgeführt werden.