Panasonic Automotive Systems Czech, s.r.o.

Electronic scaled
panasonic auto

Standort

Pardubice VI,
Tschechien

Industrie

Automotive

Panasonic Automotive Systems stellt neben Infotainment- und Fahrassistenzsystemen diverses Autozubehör und Komponenten für die Stromversorgung von Elektrofahrzeugen her. Zu den größten Herausforderungen zählten für das Unternehmen die Synchronisierung aller Produktionsprozesse und die Optimierung von Produktionslosgrößen – unter Berücksichtigung eines gewaltigen Datenvolumens. 2017 entschieden sie sich auf Software-Unterstützung für die Feinplanung ihrer Produktionsprozesse zu setzen. Die primären Ziele waren die Standardisierung des Planungsprozesses, die schnelle und automatische Reihenfolgeplanung Monate im Voraus und eine langfristige Planung der Kapazitäten. Ebenso sollte das System die Überprüfung der Materialverfügbarkeit und die Optimierung von Produktionschargen und Schichtplänen leisten und kundenseitige Änderungen in Bezug auf Auftrags-Volumen und -Timing unmittelbar in der Planung berücksichtigen.

Mit der Wahl von Asprova APS entschied sich Panasonic für ein System zur Standardisierung und Simulation ihrer Planungsprozesse, das ihnen einen umfassenden Überblick über die Produktion verschafft und Pläne erstellt, die die zahlreichen Einschränkungen berücksichtigen. Täglich importiert Panasonic riesige Datenmengen aus SAP problemlos in Asprova und exportiert die Planergebnisse zurück in SAP. Mit der Einführung von Asprova APS profitiert Panasonic seither von der schnellen Generierung von Fertigungsaufträgen und optimierten Planungsergebnissen. Da die Daten im APS-System ständig aktualisiert werden, profitieren sie von einer umfassenden Flexibilität, um unmittelbar auf Änderungen zu reagieren. Der Planer hat jetzt die Zeit, sich auf die Planoptimierung für Monate im Voraus zu fokussieren. Außerdem erreichte Panasonic mit dem Feinplanungssystem von Asprova, dass Rüstzeiten und Produktionsstillstände minimiert und der Produktionsdurchsatz erhöht wurde.