Optimierung durch schrittweise Produktionsplanung
Jede Fabrik hat unterschiedliche Herausforderungen an die Produktionsplanung und Supply-Chain Planung, weil ihre Produkteigenschaften sehr unterschiedlich sind. Auch haben die Fertigungs- und Supply-Chain Prozesse sehr individuelle und unterschiedliche Regeln und Restriktionen. Dafür mit einer einfachen Rückwärts- oder Vorwärtsplanungslogik oder mit nur einer Planungsstufe die besten Planungsergebnisse zu erzielen, ist nicht möglich.
Die Asprova APS Software bietet zielorientierte, anpassbare schrittweise Produktionsplanung.
- Grundeinstellung: Definieren des Kundenwunsches für die bestmöglichen Planungsergebnisse (z.B. Liefertreuegrad, Durchlaufzeit, Bestände, Produktivität, Kosten, Engpassmanagement, OEE, …)
- Feinparametrisierung: Parameter-Optimierung für diverse Prozesseigenschaften.
- Planungsregeln: Für jeden Planungslauf zugeschnittene Einlastungsregeln, die mit jedem Objekt verbindbar sowie sortier- und priorisierbar sind.
-
- Kundenaufträge, Bestandsnachfüllung, nicht bestätigte Aufträge, Prognoseaufträge
- ABC Kunden
- Ressourcen
- Materialien
- Auftrags-/Artikelspezifikationen (Farbe, Dimensionen, Umrüstregeln, Stücklistenposition, …)
- Frei definierbare Merkmale
- Gesamtplanungslogik: Mit jedem Planungslauf werden Prozesse, Reihenfolge, Prioritäten, … durch die mehrstufige Logik optimiert.
- Jeder Schritt beinhaltet Befehle für die Optimierung individueller Prozesse (z.B. für Rüstzeitminimierung).
- Die Reihenfolge der Schritte und deren Inhalte zielen ganzheitlich auf Gesamteffizienz ab.
- Kombinieren Sie mehrere aufeinanderfolgende Planungsläufe, um das beste Planungsergebnis zu erzielen.
- Der Planer erhält per Knopfdruck das optimale Planungsergebnis (wobei im Hintergrund mehrere Planungsläufe ausgeführt werden).