
GLOSSAR
Umschlagshäufigkeit
Die Umschlagshäufigkeit, auch als Turnover Rate bezeichnet, ist eine Kennzahl im Bereich des Bestandsmanagements. Sie gibt an, wie oft der Lagerbestand innerhalb eines bestimmten Zeitraums verkauft und durch neue Waren ersetzt wird.
Die Umschlagshäufigkeit wird berechnet, indem der Umsatz durch den durchschnittlichen Lagerbestand geteilt wird. Ein höherer Wert der Umschlagshäufigkeit bedeutet, dass der Lagerbestand schneller verkauft und ersetzt wird. Eine niedrige Umschlagshäufigkeit kann hingegen auf Überbestände oder eine ineffiziente Lagerhaltung hinweisen.
Die Umschlagshäufigkeit ist eine wichtige Kennzahl, um die Effizienz des Bestandsmanagements zu bewerten und Optimierungspotenziale zu identifizieren. Eine zu hohe Umschlagshäufigkeit kann jedoch auch zu Engpässen in der Lieferkette führen, weshalb sie immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen betrachtet werden sollte.

GLOSSAR