
GLOSSAR
Total Cost of Ownership (TCO)
Der Begriff „Total Cost of Ownership“ (TCO) beschreibt die Gesamtkosten, die bei der Anschaffung und dem Betrieb eines Produkts oder einer Dienstleistung anfallen. Dabei werden nicht nur die direkten Kosten, wie Anschaffungspreis und Wartungskosten, sondern auch die indirekten Kosten, wie beispielsweise Schulungen, Energiekosten und Instandhaltung, berücksichtigt.
Die Berechnung der TCO wird oft bei der Entscheidungsfindung für eine Investition oder den Kauf eines Produkts herangezogen. Durch die Berücksichtigung aller Kosten können Unternehmen eine fundierte Entscheidung treffen und langfristig Kosten sparen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Berechnung der TCO auf Schätzungen und Annahmen basiert und somit nur eine grobe Schätzung der tatsächlichen Kosten darstellt.
Die TCO-Berechnung wird in verschiedenen Bereichen angewendet, wie z.B. im IT-Bereich, wo sie bei der Auswahl von Hardware oder Software eingesetzt wird, oder auch im Logistikbereich, wo sie bei der Auswahl von Transportmitteln oder Lagerhaltungssystemen hilft.

GLOSSAR