ASPROVA

GLOSSAR

Smart Factory

Eine Smart Factory (dt. intelligente Fabrik) ist eine hochgradig automatisierte und digitalisierte Fabrik, in der eine Vielzahl von Sensoren und intelligenten Geräten miteinander verbunden sind und mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) miteinander kommunizieren und Entscheidungen treffen können. Ziel einer Smart Factory ist es, die Effizienz der Produktion zu steigern, die Qualität der Produkte zu verbessern und die Flexibilität der Fabrik zu erhöhen.

In einer Smart Factory können alle Produktionsschritte automatisiert und digitalisiert werden. Dazu gehören beispielsweise die Planung, Steuerung und Überwachung der Produktion, die Wartung der Maschinen und Anlagen sowie die Logistik. Die Kommunikation zwischen den verschiedenen Systemen und Geräten erfolgt dabei über eine gemeinsame Datenplattform, auf der alle relevanten Informationen zusammengeführt und ausgewertet werden können.

Eine Smart Factory bietet zahlreiche Vorteile, wie eine höhere Produktionsgeschwindigkeit, eine bessere Qualität der Produkte, eine verbesserte Energieeffizienz, eine schnellere Fehlerbehebung sowie eine höhere Flexibilität bei der Produktion. Die Umsetzung einer Smart Factory erfordert jedoch eine umfangreiche Planung und Investitionen in die benötigte Technologie und Infrastruktur.

 

Tausende Kunden weltweit schreiben mit Asprova Erfolgsgeschichte.

mazak
magna
lorenz 
LEKI hellgrau
jabil
Canon Logo
Continental 
toyota
Yamaha Logo
Minimax Logo
sony
Sanofi 
Panasonic 
DENSO

GLOSSAR

Mehr aus der Welt der digitalen Produktion.

WISSENSWERTES

Das könnte Sie auch interessieren.