ASPROVA

GLOSSAR

Return on Investment (ROI)

ROI (Return on Investment) ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl zur Messung der Rentabilität einer Investition. Sie gibt das Verhältnis des Gewinns oder Ertrags zur investierten Summe an.

Um den ROI zu berechnen, wird der Gewinn oder Ertrag der Investition durch die Investitionskosten dividiert und als Prozentwert ausgedrückt. Eine positive ROI bedeutet, dass die Investition profitabel war, während eine negative ROI bedeutet, dass die Investition Verluste verursacht hat.

Der ROI kann verwendet werden, um die Rentabilität von Projekten, Geschäftsbereichen, Produkten oder sogar ganzen Unternehmen zu bewerten. Es ist wichtig zu beachten, dass der ROI allein nicht ausreicht, um die gesamte Leistung eines Unternehmens zu bewerten, sondern dass weitere Kennzahlen und Faktoren berücksichtigt werden müssen.

Eine hohe ROI bedeutet normalerweise eine hohe Rentabilität und wird von Investoren und Unternehmen bevorzugt.

 

Tausende Kunden weltweit schreiben mit Asprova Erfolgsgeschichte.

mazak
magna
lorenz 
LEKI hellgrau
jabil
Canon Logo
Continental 
toyota
Yamaha Logo
Minimax Logo
sony
Sanofi 
Panasonic 
DENSO

GLOSSAR

Mehr aus der Welt der digitalen Produktion.

WISSENSWERTES

Das könnte Sie auch interessieren.

 

Blog

APS und der Digital Twin

Mehr erfahren
Blog

Sind Ihre Lean-Aktivitäten zielführend?

Mehr erfahren
Blog

Ihre Durchlaufzeit wird nie kürzer – weil es so geplant ist

Mehr erfahren
Blog

Nahtlose „operative“ Supply-Chain-Planung für die gesamte Wertschöpfungskette

Mehr erfahren
Blog

Industrie 4.0 und Produktionsplanung

Mehr erfahren
Blog

So können Sie Ihre Produktionsdurchlaufzeit verkürzen

Mehr erfahren
Blog

Falsche MRP-Berechnung verursacht hohe Bestände und gleichzeitig viele Fehlteile

Mehr erfahren