ASPROVA

GLOSSAR

Produktionsplanung und -steuerung (PPS)

Ein Produktionsplanungs- und Steuerungssystem (PPS) ist eine Softwareanwendung, die Unternehmen bei der Verwaltung und Optimierung ihrer Produktionsprozesse unterstützt. Das Ziel eines PPS ist es, sicherzustellen, dass der Produktionsprozess reibungslos abläuft und dass alle notwendigen Ressourcen wie Maschinen, Materialien und Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.

Ein PPS kann verschiedene Funktionen umfassen, darunter:

  • Produktionsplanung: Erstellung von Produktionsplänen basierend auf den Bedürfnissen des Unternehmens und der verfügbaren Ressourcen.
  • Produktionssteuerung: Überwachung des Produktionsprozesses, um sicherzustellen, dass die geplanten Ziele erreicht werden und dass Probleme schnell gelöst werden können.
  • Bestandsmanagement: Überwachung von Materialbeständen und -verbrauch, um sicherzustellen, dass genügend Material vorhanden ist, um den Produktionsbedarf zu decken.
  • Auftragsmanagement: Verwaltung von Kundenaufträgen, um sicherzustellen, dass sie rechtzeitig und effizient erfüllt werden.

Ein PPS kann die Produktivität und Effizienz eines Unternehmens steigern, indem es dabei hilft, Engpässe im Produktionsprozess zu identifizieren, Material- und Arbeitskosten zu senken, die Qualität der hergestellten Produkte zu verbessern und die Lieferzeiten zu verkürzen.

 

Tausende Kunden weltweit schreiben mit Asprova Erfolgsgeschichte.

mazak
magna
lorenz 
LEKI hellgrau
jabil
Canon Logo
Continental 
toyota
Yamaha Logo
Minimax Logo
sony
Sanofi 
Panasonic 
DENSO

GLOSSAR

Mehr aus der Welt der digitalen Produktion.

WISSENSWERTES

Das könnte Sie auch interessieren.