
GLOSSAR
Manufacturing Execution System (MES)
Ein Manufacturing Execution System (MES) ist eine computergestützte Lösung, die in der Produktion eingesetzt wird, um Produktionsprozesse zu überwachen, zu steuern und zu optimieren. Ein MES dient als Bindeglied zwischen der Ebene der Unternehmensplanung und der Ebene der Produktionssteuerung. Es sammelt Daten aus verschiedenen Produktionsbereichen, wie Maschinen, Sensoren, Warenwirtschaftssystemen und Arbeitskräften, und wandelt diese in Informationen um, die den Fertigungsprozess besser steuerbar machen.
Typische Funktionen eines MES umfassen die Verwaltung von Produktionsaufträgen, die Überwachung von Produktionsprozessen, die Erfassung von Produktionsdaten, die Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen und Fertigprodukten, die Steuerung von Lagerbewegungen, die Wartung von Maschinen und die Analyse von Produktionskennzahlen. Ein MES ermöglicht es Unternehmen, die Produktion effizienter, flexibler und kosteneffektiver zu gestalten.
MES-Systeme werden in der Regel auf die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens zugeschnitten und können als eigenständige Systeme oder in Kombination mit anderen Fertigungs- und Unternehmenssystemen eingesetzt werden. Die Implementierung eines MES kann eine Herausforderung darstellen und erfordert eine sorgfältige Planung und Koordination, um sicherzustellen, dass das System in die vorhandene Infrastruktur integriert wird und die erforderlichen Geschäftsprozesse unterstützt.

GLOSSAR