ASPROVA

GLOSSAR

Make-to-Stock (MTS)

Make-to-Stock (MTS) ist eine Produktionsstrategie, die sich auf die Herstellung von Produkten in Erwartung der zukünftigen Nachfrage konzentriert. Bei dieser Strategie werden Produkte im Voraus in großen Mengen produziert und in Lagerbeständen gehalten, um auf zukünftige Bestellungen reagieren zu können.

MTS eignet sich besonders für Produkte mit einer stabilen und vorhersehbaren Nachfrage, wie beispielsweise Grundnahrungsmittel oder Massenprodukte. Die Planung des Produktionsvolumens erfolgt auf Basis von Prognosen der zukünftigen Nachfrage, historischen Daten und Marktforschung.

MTS bietet Unternehmen Vorteile wie eine hohe Kapazitätsauslastung, eine bessere Planbarkeit der Produktion und eine schnelle Reaktionsfähigkeit auf unerwartete Nachfrage. Allerdings birgt MTS auch Risiken wie Überproduktion, hohe Lagerbestände und Kapitalbindung.

Im Gegensatz dazu steht die Strategie Make-to-Order (MTO), bei der Produkte erst nach Eingang der Bestellung hergestellt werden.

 

Tausende Kunden weltweit schreiben mit Asprova Erfolgsgeschichte.

mazak
magna
lorenz 
LEKI hellgrau
jabil
Canon Logo
Continental 
toyota
Yamaha Logo
Minimax Logo
sony
Sanofi 
Panasonic 
DENSO

GLOSSAR

Mehr aus der Welt der digitalen Produktion.

WISSENSWERTES

Das könnte Sie auch interessieren.

 

Blog

APS und der Digital Twin

Mehr erfahren
Blog

Sind Ihre Lean-Aktivitäten zielführend?

Mehr erfahren
Blog

Ihre Durchlaufzeit wird nie kürzer – weil es so geplant ist

Mehr erfahren
Blog

Nahtlose „operative“ Supply-Chain-Planung für die gesamte Wertschöpfungskette

Mehr erfahren
Blog

Industrie 4.0 und Produktionsplanung

Mehr erfahren
Blog

So können Sie Ihre Produktionsdurchlaufzeit verkürzen

Mehr erfahren
Blog

Falsche MRP-Berechnung verursacht hohe Bestände und gleichzeitig viele Fehlteile

Mehr erfahren