ASPROVA

GLOSSAR

Künstliche Intelligenz (KI)

KI steht für „Künstliche Intelligenz“ (auch AI, Artificial Intelligence genannt). Es handelt sich dabei um eine Disziplin der Informatik, die sich mit der Entwicklung von Systemen befasst, die menschliches Denken und Verhalten imitieren oder sogar übertreffen können.

Ziel der KI ist es, Computerprogramme zu entwickeln, die in der Lage sind, komplexe Aufgaben zu lösen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. Dazu gehören beispielsweise Spracherkennung, Bild- und Objekterkennung, maschinelles Lernen, Entscheidungsfindung und Robotik.

In der Fertigungsindustrie wird KI eingesetzt, um Prozesse zu automatisieren und zu optimieren, Daten zu analysieren, die Produktqualität zu verbessern und Fehler zu reduzieren. Ein Beispiel ist die Anwendung von KI-Systemen zur Vorhersage von Produktionsausfällen, die eine rechtzeitige Wartung ermöglichen, bevor ein Defekt auftritt.

 

Tausende Kunden weltweit schreiben mit Asprova Erfolgsgeschichte.

mazak
magna
lorenz 
LEKI hellgrau
jabil
Canon Logo
Continental 
toyota
Yamaha Logo
Minimax Logo
sony
Sanofi 
Panasonic 
DENSO

GLOSSAR

Mehr aus der Welt der digitalen Produktion.

WISSENSWERTES

Das könnte Sie auch interessieren.

 

Blog

APS und der Digital Twin

Mehr erfahren
Blog

Sind Ihre Lean-Aktivitäten zielführend?

Mehr erfahren
Blog

Ihre Durchlaufzeit wird nie kürzer – weil es so geplant ist

Mehr erfahren
Blog

Nahtlose „operative“ Supply-Chain-Planung für die gesamte Wertschöpfungskette

Mehr erfahren
Blog

Industrie 4.0 und Produktionsplanung

Mehr erfahren
Blog

So können Sie Ihre Produktionsdurchlaufzeit verkürzen

Mehr erfahren
Blog

Falsche MRP-Berechnung verursacht hohe Bestände und gleichzeitig viele Fehlteile

Mehr erfahren