ASPROVA

GLOSSAR

Key Performance Indicator (KPI)

Ein Key Performance Indicator (KPI) ist eine Kennzahl, die zur Messung und Bewertung der Leistung eines Unternehmens oder einer Organisation verwendet wird. KPIs können auf verschiedenen Ebenen im Unternehmen eingesetzt werden, z.B. auf der strategischen, taktischen oder operativen Ebene.

Um ein KPI zu definieren, muss ein Ziel festgelegt werden, das gemessen werden soll. Dazu kann man beispielsweise die Unternehmensziele heranziehen und daraus die relevanten Kennzahlen ableiten. Ein KPI sollte in der Regel spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden sein.

Beispiele für KPIs sind beispielsweise der Umsatz, die Produktivität, die Lieferzeit, die Kundenbindung oder die Mitarbeiterzufriedenheit. Die Wahl der KPIs hängt von den Zielen des Unternehmens ab und sollte auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten sein. Eine regelmäßige Überwachung und Analyse der KPIs ist eine wichtige Grundlage für eine kontinuierliche Verbesserung der Unternehmensleistung.

 

Tausende Kunden weltweit schreiben mit Asprova Erfolgsgeschichte.

mazak
magna
lorenz 
LEKI hellgrau
jabil
Canon Logo
Continental 
toyota
Yamaha Logo
Minimax Logo
sony
Sanofi 
Panasonic 
DENSO

GLOSSAR

Mehr aus der Welt der digitalen Produktion.

WISSENSWERTES

Das könnte Sie auch interessieren.