ASPROVA

GLOSSAR

Jidoka

Jidoka ist ein Konzept aus der Lean-Produktion, das für die Automatisierung von Prozessen steht, die eine manuelle Überwachung erfordern. Der Begriff stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie „Autonomie“, „Fehlererkennung“ oder „Automatisierung mit menschlicher Intelligenz“.

Jidoka zielt darauf ab, Qualitätsprobleme frühzeitig zu erkennen, indem jeder Arbeitsschritt oder jede Maschine mit Sensoren ausgestattet wird, die Signale an eine zentrale Kontrollstation senden. Wenn ein Fehler auftritt, wird die Produktion automatisch gestoppt, um eine weitere fehlerhafte Produktion zu vermeiden.

Durch den Einsatz von Jidoka wird die Qualität der Produktion verbessert, indem Probleme frühzeitig erkannt und beseitigt werden. Außerdem führt die Automatisierung von Überwachungsaufgaben zu einer höheren Effizienz und Produktivität, da Mitarbeiter sich auf andere Aufgaben konzentrieren können. Jidoka ist somit ein wichtiger Bestandteil des Toyota-Produktionssystems und wird auch in anderen Unternehmen angewendet, um eine effektive und effiziente Produktion sicherzustellen.

 

Tausende Kunden weltweit schreiben mit Asprova Erfolgsgeschichte.

mazak
magna
lorenz 
LEKI hellgrau
jabil
Canon Logo
Continental 
toyota
Yamaha Logo
Minimax Logo
sony
Sanofi 
Panasonic 
DENSO

GLOSSAR

Mehr aus der Welt der digitalen Produktion.

WISSENSWERTES

Das könnte Sie auch interessieren.