ASPROVA

GLOSSAR

Heuristik

Heuristik ist ein Begriff aus der Wissenschaft, der sich auf eine Methode oder Technik bezieht, um ein Problem zu lösen, ohne eine perfekte oder optimale Lösung zu garantieren. Die Heuristik findet in vielen Bereichen Anwendung, von der Mathematik über die Informatik bis hin zur Produktionsplanung.

In der Produktionsplanung kann die Heuristik beispielsweise verwendet werden, um eine schnelle und akzeptable Lösung für komplexe Probleme zu finden, wie z.B. die Optimierung von Produktionsprozessen, die Minimierung von Rüstzeiten oder die Reduzierung von Produktionskosten. Es gibt verschiedene Arten von Heuristiken, wie z.B. Greedy-Heuristiken, Evolutionäre Heuristiken oder Simulated Annealing.

Die Anwendung von Heuristiken kann zu einer schnellen und akzeptablen Lösung führen, ohne dass eine aufwändige Berechnung notwendig ist. Allerdings kann eine Heuristik keine optimale Lösung garantieren und es besteht das Risiko, dass die gefundene Lösung nur suboptimal ist. Daher sollte die Verwendung von Heuristiken in der Produktionsplanung sorgfältig abgewogen werden und gegebenenfalls durch andere Methoden unterstützt werden.

 

Tausende Kunden weltweit schreiben mit Asprova Erfolgsgeschichte.

mazak
magna
lorenz 
LEKI hellgrau
jabil
Canon Logo
Continental 
toyota
Yamaha Logo
Minimax Logo
sony
Sanofi 
Panasonic 
DENSO

GLOSSAR

Mehr aus der Welt der digitalen Produktion.

WISSENSWERTES

Das könnte Sie auch interessieren.

 

Blog

APS und der Digital Twin

Mehr erfahren
Blog

Sind Ihre Lean-Aktivitäten zielführend?

Mehr erfahren
Blog

Ihre Durchlaufzeit wird nie kürzer – weil es so geplant ist

Mehr erfahren
Blog

Nahtlose „operative“ Supply-Chain-Planung für die gesamte Wertschöpfungskette

Mehr erfahren
Blog

Industrie 4.0 und Produktionsplanung

Mehr erfahren
Blog

So können Sie Ihre Produktionsdurchlaufzeit verkürzen

Mehr erfahren
Blog

Falsche MRP-Berechnung verursacht hohe Bestände und gleichzeitig viele Fehlteile

Mehr erfahren