ASPROVA

GLOSSAR

Heijunka

Heijunka ist ein Konzept im Lean-Manufacturing, das sich auf die Ausrichtung von Produktionssystemen auf eine möglichst gleichmäßige Arbeitslast bezieht. Der Begriff Heijunka stammt aus dem Japanischen und bedeutet Nivellierung.

Durch Heijunka soll die Produktion flexibler und agiler gestaltet werden, um auf Änderungen in der Nachfrage und im Kundenbedarf schnell reagieren zu können. Das Konzept beinhaltet die Ausrichtung von Produktionsprozessen auf eine kontinuierliche und gleichmäßige Produktion, unabhängig von den Schwankungen der Nachfrage.

Dabei wird die Produktion in kleine, gleichmäßige Chargen unterteilt und die Herstellung der Produkte auf Basis dieser Chargen gleichmäßig auf die verschiedenen Produktionsbereiche verteilt. Dadurch wird ein optimaler Einsatz der Ressourcen und eine Reduzierung von Engpässen und Überkapazitäten ermöglicht.

Das Konzept der Heijunka ist Teil der Lean-Philosophie und zielt darauf ab, eine schlanke Produktion mit möglichst geringen Verschwendungen zu erreichen.

 

Tausende Kunden weltweit schreiben mit Asprova Erfolgsgeschichte.

mazak
magna
lorenz 
LEKI hellgrau
jabil
Canon Logo
Continental 
toyota
Yamaha Logo
Minimax Logo
sony
Sanofi 
Panasonic 
DENSO

GLOSSAR

Mehr aus der Welt der digitalen Produktion.

WISSENSWERTES

Das könnte Sie auch interessieren.

 

Blog

APS und der Digital Twin

Mehr erfahren
Blog

Sind Ihre Lean-Aktivitäten zielführend?

Mehr erfahren
Blog

Ihre Durchlaufzeit wird nie kürzer – weil es so geplant ist

Mehr erfahren
Blog

Nahtlose „operative“ Supply-Chain-Planung für die gesamte Wertschöpfungskette

Mehr erfahren
Blog

Industrie 4.0 und Produktionsplanung

Mehr erfahren
Blog

So können Sie Ihre Produktionsdurchlaufzeit verkürzen

Mehr erfahren
Blog

Falsche MRP-Berechnung verursacht hohe Bestände und gleichzeitig viele Fehlteile

Mehr erfahren