
GLOSSAR
Heijunka
Heijunka ist ein Konzept im Lean-Manufacturing, das sich auf die Ausrichtung von Produktionssystemen auf eine möglichst gleichmäßige Arbeitslast bezieht. Der Begriff Heijunka stammt aus dem Japanischen und bedeutet Nivellierung.
Durch Heijunka soll die Produktion flexibler und agiler gestaltet werden, um auf Änderungen in der Nachfrage und im Kundenbedarf schnell reagieren zu können. Das Konzept beinhaltet die Ausrichtung von Produktionsprozessen auf eine kontinuierliche und gleichmäßige Produktion, unabhängig von den Schwankungen der Nachfrage.
Dabei wird die Produktion in kleine, gleichmäßige Chargen unterteilt und die Herstellung der Produkte auf Basis dieser Chargen gleichmäßig auf die verschiedenen Produktionsbereiche verteilt. Dadurch wird ein optimaler Einsatz der Ressourcen und eine Reduzierung von Engpässen und Überkapazitäten ermöglicht.
Das Konzept der Heijunka ist Teil der Lean-Philosophie und zielt darauf ab, eine schlanke Produktion mit möglichst geringen Verschwendungen zu erreichen.

GLOSSAR